03.02.2021 |
Rückmeldungen aus den Unternehmen zu Konsequenzen der Coronavirus-Einreiseverordnung und Landesverordnungen |
|
Nur vereinzelt erreichen den DSLV direkte Rückmeldungen zu den Konsequenzen, welche die Coronavirus-Einreiseverordnung oder die Landesverordnungen zu Quarantänemaßnahmen auf die betrieblichen Abläufe haben.... [mehr] |
01.02.2021 |
Informationen für den Straßengüterverkehr nach Frankreich |
|
Das Französische Innenministerium hat eine Webseite mit Informationen über die Einreisebestimmungen für Fahrer im internationalen Straßengüterverkehr eingerichtet. Die Informationen sind in französischer und englischer Sprache erhältlich.... [mehr] |
29.01.2021 |
Coronavirus-Schutzverordnung regelt Beschränkung der Beförderung von Einreisenden aus Virusvariantengebieten |
|
Mit der Coronavirus-Schutzverordnung hat die Bundesregierung ein weitgehendes Verbot der Beförderung von Einreisenden aus den als Virusvariantengebieten eingestuften Staaten nach Deutschland erlassen.... [mehr] |
29.01.2021 |
Bruttoinlandsprodukt steigt im 4. Quartal 2020 um 0,1 Prozent |
|
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach den Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im 4. Quartal 2020 gegenüber dem Vorquartal mit plus 0,1 Prozent (preis-, saison- und kalenderbereinigt) nahezu unverändert.... [mehr] |
28.01.2021 |
Testmöglichkeit auf dem Weg von Portugal nach Deutschland |
|
Wie von der IRU gerade mitgeteilt, ist Figueras (Grenze Spanien-Frankreich) ein geeigneter Ort, um einen Parkplatz in Verbindung mit einem Testzentrum auf der Strecke Portugal-Deutschland zu finden.... [mehr] |
28.01.2021 |
Überblick über die nationalen Grenzmaßnahmen betreffend Transportmitarbeiter innerhalb der EU |
|
Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die Regelungen der EU-Mitgliedsstaaten, die den Grenzübertritt von Beschäftigten im Transportgewerbe betreffen. Die Datei ergänzt die wöchentlich vom DSLV und den Verbänden des Güterkraftverkehrs, der Möbelspedition, des Werkverkehrs sowie der Paket- und Express-Logistik aktualisierten Übersichten der international und national geltenden Corona-Vorschriften.... [mehr] |
28.01.2021 |
Erneute Verlängerung der Insolvenzantragspflicht |
|
Die Bundesregierung plant angesichts der weiterhin bestehenden wirtschaftlichen Beeinträchtigungen infolge der COVID 19-Pandemie, die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht erneut, diesmal bis zum 30. April 2021, zu verlängern.... [mehr] |
26.01.2021 |
Corona-Arbeitsschutzverordnung tritt am 27. Januar 2021 in Kraft | Arbeitgeber müssen bei Büroarbeit Homeoffice anbieten |
|
Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) ist am 22. Januar 2021 im Bundesanzeiger bekannt gemacht worden und tritt somit am 27. Januar 2021 in Kraft. ... [mehr] |
26.01.2021 |
Schulungsbescheinigungen für Gefahrgutfahrer und -beauftragte werden erneut verlängert (ADR/RID) |
|
Deutschland hat am 25. Januar 2021 die multilateralen Vereinbarungen M333 und M334 (ADR) gezeichnet.... [mehr] |
25.01.2021 |
Portugal ab 27. Januar 2021 Virusvariantengebiet |
|
Die Bundesregierung wird Portugal ab dem 27. Januar 2021 als Virusvariantengebiet führen.... [mehr] |