17.02.2012 |
Unternehmensinsolvenzen in der Speditionsbranche weiter rückläufig |
|
( Zä/CK) - Die Zahl der Speditionsunternehmen, die im Zeitraum von Januar bis November 2011 in Insolvenz gingen, sank gegenüber dem Vorjahr um 15,4%. Die insolventen Unternehmen beschäftigten zusammen 3.757 Mitarbeiter. Die voraussichtlichen Forderungen beliefen sich auf 198,0 Mio Euro.... [mehr] |
09.02.2012 |
Speditions- und Logistikkaufleute auf Erfolgskurs |
|
Grund zur Freude bieten die aktuellen Zahlen des Bundesinstituts für Berufsbildung BIBB hinsichtlich der Ausbildungssituation bei den Kaufleuten für Spedition und Logistikdienstleistung. Mit einem deutlichen Plus von 15,7 Prozent gegenüber 2010 haben im laufenden Ausbildungsjahr bundesweit 6.113 junge Menschen ein Ausbildungsverhältnis im diesem Beruf begonnen.... [mehr] |
06.02.2012 |
Gelangensbestätigung - Übergangsfrist bis 30. Juni 2012 verlängert |
|
Das Bundesfinanzministerium hat die dreimonatige Übergangsfrist für die neuen Nachweispflichten bei innergemeinschaftlichen Lieferungen bis zum 30. Juni 2012 verlängert. Der DSLV rät allen Speditions- und Logistikunternehmen erneut davon ab, gegenüber ihren Auftraggebern eine Verpflichtung zur Beschaffung oder Aufbewahrung der Gelangensbestätigung einzugehen, da dies weder in ihrem Einflussbereich noch in ihrem Pflichtenkreis liegt.... [mehr] |
02.02.2012 |
„Girls’ Day" und „Boys’ Day" finden am 26. April 2012 statt |
|
Der „Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag“ und der „Boys’ Day - Jungen-Zukunftstag“ sind parallel stattfindende Aktionstage zur Berufsorientierung speziell für Mädchen und Jungen. Hierbei lernen die Jugendlichen Berufe kennen, in denen ihr Geschlecht jeweils noch unterrepräsentiert ist.... [mehr] |
02.02.2012 |
Italien: Aufhebung der Fahrverbote vom 1. Februar 2012 |
|
Nachdem sich die Wetterlage und die Straßenzustände wieder normalisiert haben, wurde der Großteil der Fahrverbote, die am 1. Februar 2012 auf einem Teil des italienischen Straßennetzes verhängt worden waren, wieder aufgehoben. Lediglich auf der A 14 zwischen Bologna und der Kreuzung der A 14 mit der A 1 bei Casalecchio in Richtung Ravenna und Cattolica besteht noch ein Fahrverbot für Lkw über 7,5 t zul. Gesamtgewicht.... [mehr] |
30.01.2012 |
Startschuss für den Wissenswettbewerb für Logistikstudenten Logistik Masters 2012 ist gefallen |
|
An dem alljährlichen Wettbewerb können sich Studierende von Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien/Dualen Hochschulen beteiligen. Auf die Sieger des von VerkehrsRundschau und Dachser initiierten Wettbewerbs warten attraktive Preise.... [mehr] |
26.01.2012 |
Verkehrsunternehmen und Postdienste erhöhen Innovationsintensität |
|
Die Innovationsausgaben der Verkehrsunternehmen und Postdienste erhöhten sich im Jahr 2010 deutlich um 0,88 Mrd. Euro auf insgesamt 6,15 Mrd. Euro. Gemessen am Umsatz machten Sie einen Anteil von 2,4% aus (2009: 2,2%).... [mehr] |
24.01.2012 |
Streiksituation in Italien |
|
Die Streiksituation in Italien scheint sich zu verschärfen. Immer mehr Autobahn- und Schnellstraßenabschnitte werden inzwischen durch Lkw blockiert und eine Ausweitung auf andere Orte und Knotenpunkte ist nicht mehr auszuschließen.... [mehr] |
24.01.2012 |
Tag der Logistik am 19. April |
|
„Logistik verbindet“ so heißt das diesjährige Motto des Tags der Logistik, der am 19. April stattfinden wird. Seit 2008 bewährt sich dieser deutschlandweite Tag der offenen Türen und Veranstaltungen in der Logistik. Im letzten Jahr nahmen rund 28.000 Besucher an 322 Aktionen teil.... [mehr] |
24.01.2012 |
Generalstreik in Belgien am 30. Januar 2012 |
|
Für Montag, den 30. Januar 2012 wurde in Belgien von drei Gewerkschaften ein Generalstreik gegen die von der neuen Regierung beschlossenen Sparmaßnahmen angekündigt. Betroffen hiervon soll sowohl der öffentliche als auch der private Sektor sein. Auch im Straßengüterverkehr muss deshalb an diesem Tag mit Beeinträchtigungen und Verzögerungen gerechnet werden.... [mehr] |