31.05.2012 |
Weltbank veröffentlicht „Logistics Performance Indicator 2012“ – Deutschland in der Spitzengruppe |
|
Deutschland erreichte nach dem Logistics Performance Indicator von 2012 mit dem vierten Platz... [mehr] |
30.05.2012 |
Gelangensbestätigung - Übergangsfrist erneut verlängert |
|
Die Übergangsfrist zur Anwendung der Gelangensbestätigung ist erneut verlängert worden. Auch ist das Bundesfinanzministerium bereit, die Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung zu ändern. Dies hat der parlamentarische Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk auf einer Plenarsitzung des Bundestages bekannt gegeben. Jedoch scheint nur eine Gesetzesanpassung und nicht die Aufhebung der Gelangensbestätigung als Nachweis für innergemeinschaftliche Lieferungen geplant. Der DSLV wird sich vehement gegen diese Vorgehensweise aussprechen und eine völlige Abschaffung der Gelangensbestätigung fordern, da deren Einführung weder zu der angekündigten Erleichterung für die Wirtschaft führt, noch geeignetes Mittel zur Bekämpfung des Umsatzsteuerbetrugs ist und mit den heutigen logistischen Prozessen unvereinbar ist.... [mehr] |
15.05.2012 |
Italien: Lkw-Fahrverbot an Christi Himmelfahrt auf der Brenner-Autobahn A 22 |
|
Kurzfristig hat der Regierungskommissar für die Provinz Bozen am kommenden Donnerstag, 17. Mai 2012, in der Zeit von 00.00 bis 22.00 Uhr ein Fahrverbot für Lkw über 7,5 t zul. Gesamtgewicht auf der Brenner-Autobahn A 22 in nördlicher Richtung angeordnet.... [mehr] |
15.05.2012 |
Parlamentarischer Abend: Logistikwirtschaft im Dialog mit der Politik |
|
Der Förderverein zur Unterstützung von Aktivitäten zur Vermarktung des Logistikstandortes Deutschland e.V. hatte am 10. Mai 2012 gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium zu einem Parlamentarischen Abend eingeladen. Rund 130 Teilnehmer folgten der Einladung nach Berlin, um sich über die Ziele der Bundesinitiative „Logistics Alliance Germany“ zu informieren.... [mehr] |
30.04.2012 |
Gelangensbestätigung - DSLV gibt erneut Stellungnahme ab |
|
Der DSLV hat zur geplanten Einführung der Gelangensbestätigung im April dieses Jahres bereits zum zweiten Mal Stellung genommen. Hauptforderung ist die Änderung der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung (UStDV), mit der insbesondere die weiße Spediteurbescheinigung als Alternativnachweis zugelassen werden muss. Auch eine Verlängerung der Übergangsfrist bis mindestens Ende 2012 gehört zum Forderungskatalog des Verbandes.... [mehr] |
26.04.2012 |
Mautharmonisierung: Wichtige Veränderungen für 2013 |
|
Unter Leitung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) fand am 16. April 2012 in Berlin die sog. Verbänderunde zu den Maut-Harmonisierungsmaßnahmen statt. Neben dem Bundesamt für Güterverkehr (BAG) nahmen auch die Vertreter der AMÖ, des BGL, des BWVL sowie des DSLV, namentlich Herr Dr. Schild sowie Herr Olligschläger daran teil. Die wichtigsten der dort besprochenen Eckpunkte und vorgesehenen Änderungen des Verfahrens sind im folgenden zusammengefasst.... [mehr] |
23.04.2012 |
Weniger Güterkraftverkehrsunternehmen am Markt |
|
2010 sank die Zahl der Unternehmen des gewerblichen Güterkraftverkehrs gegenüber dem Vorjahr um 1,34% auf 49.676.... [mehr] |
23.04.2012 |
DSLV zufrieden mit Ablehnung Kommissionsvorschlag zur Dieselbesteuerung |
|
Außerordentlich zufrieden äußert sich der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) über das Scheitern der Pläne der EU-Kommission für eine höhere Besteuerung von Dieselkraftstoff am 19. April vor dem Europäischen Parlament in Straßburg.
Dieses hatte sich am vergangenen Donnerstag gegen den Vorschlag der Kommission ausgesprochen, die Steuern auf Dieselkraftstoff um 60 Prozent auf 75 Cent pro Liter anzuheben. Der DSLV hatte bereits im Mai vergangenen Jahres gegen das Vorhaben protestiert, Kraftstoffe nach ihrem Energiegehalt zu besteuern. Für die Logistikbranche und die Wirtschaft insgesamt hätte dies erhebliche negative ökologische und ökonomische Folgen gehabt.... [mehr] |
28.03.2012 |
Verwendungsnachweise bis 2. April einreichen |
|
Die Frist zur Einreichung der Verwendungsnachweise der Zuwendungsverfahren 'Weiterbildung' und 'De-minimis' für die Förderperiode 2011 endet am 31.03.2012.... [mehr] |
28.03.2012 |
Eilmeldung: Landesweiter Streik in Spanien am 29. März 2012 |
|
Nach Informationen der spanischen Gewerbeorganisation ASTIC haben die beiden spanischen Gewerkschaften CCOO und UGT für den morgigen Donnerstag, 29. März 2012, zu einem landesweiten Streik aufgerufen.... [mehr] |