05.07.2016 |
Belgien: Übersicht der nicht der belgischen Maut unterliegenden Fahrzeuge |
|
Auf der Website des belgischen Mautbetreibers ist eine Übersicht in flämischer Sprache veröf-fentlicht worden, die unter anderem auch die Fahrzeuge auflistet, die nicht der seit 1. April 2016 erhobenen streckenbezogenen Maut in Belgien unterworfen sind.... [mehr] |
05.07.2016 |
Bulgarien: Übersicht der Geschwindigkeitsbegrenzungen im Straßengüterverkehr |
|
Die bulgarische Organisation des Straßengüterverkehrs AEBTRI in Sofia hat die folgende aktuelle Übersicht der für den Straßengüterverkehr geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen auf dem bulgarischen Straßennetz zusammengestellt (siehe Anhang).... [mehr] |
29.06.2016 |
Frankreich: Entsendebescheinigung zum Mindestlohn veröffentlicht - Fragen und Antworten zum Mindestlohn |
|
Mit Datum vom 29. Juni 2016 hat das französische Ministerium für Umwelt, Energie und Meer die endgültigen Fassungen der im Rahmen der Mindestlohnvorschriften im Verkehrssektor erforderlichen Entsendebescheinigung (Attestation de Detachinent) in französischer und englischer Sprache veröffentlicht.... [mehr] |
29.06.2016 |
LPI 2016 der Weltbank: Deutschland ist erneut „Logistik-Weltmeister" |
|
Deutschland führt zum dritten Mal die Rangliste des Logistics Performance Index 2016 an und ist damit erneut „Logistik-Weltmeister“. Sieben europäische Länder finden sich unter den Top Ten, allerdings ist der Abstand zwischen diesen Ländern relativ gering. Mit der vom DSLV unterstützten Umfrage zum Logistikleistungsindex ermittelt die Weltbank die Leistungsfähigkeit der Logistik in 160 Ländern anhand von sechs Bewertungskriterien.... [mehr] |
28.06.2016 |
Änderung der Liste der mautpflichtigen Bundesstraßenabschnitte |
|
Nach Informationen des BMVI ändert sich auf drei Teilstücken von zwei Bundesstraßen die Mautpflicht (B 27, B 535). Die Änderungen treten ab dem 3. und 29. Juli 2016 in Kraft.... [mehr] |
28.06.2016 |
BMVI-Hochschulpreis Güterverkehr und Logistik 2016 geht an die Hochschule Bremerhaven |
|
Der Hochschulpreis Güterverkehr und Logistik des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ging in diesem Jahr an die Hochschule Bremerhaven. Im Rahmen der Nationalen Konferenz Güterverkehr und Logistik in Neuss verlieh Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt zum vierten Mal den Hochschulpreis Güterverkehr und Logistik.... [mehr] |
27.06.2016 |
Bundestag beschließt Gesetzentwurf zur Erbschaftsteuerreform |
|
Der Deutsche Bundestag hat den Gesetzentwurf zur Anpassung des Erbschaftsteuergesetzes an das Urteil des Bundesverfassungsgerichts beschlossen. Zuvor haben sich die Koalitionsparteien nach monatelangem Streit auf die Eckpunkte für die Reform der Erbschaftsteuer geeinigt. Dabei ist der Gesetzgeber den Forderungen des DSLV und weiterer Spitzenverbände teilweise gefolgt.... [mehr] |
20.06.2016 |
Frankreich: Mustervordrucke der Entsendebescheinigung zum Mindestlohn für ausländische Fahrer vorgelegt/Benennung eines Vertreters in Frankreich |
|
Das französische Verkehrsministerium hat erste Mustervordrucke der im Rahmen der Mindestlohnvorschriften im Verkehrssektor erforderlichen Entsendebescheinigung und eine Übersicht mit Fragen und Antworten zur Anwendung der EU-Entsenderichtlinie auf den Straßengüterverkehr in Frankreich ab 1. Juli 2016 veröffentlicht. Der DSLV nennt An-sprechpartner für die erforderliche Vertretung in Frankreich.... [mehr] |
20.06.2016 |
Italien: Nationale Streiks im öffentlichen Verkehrssektor am 23. und 24. Juni 2016 |
|
In der kommenden Woche soll es in der Zeit von Donnerstag, 23. Juni 2016, 21:00 Uhr, bis Freitag, 24. Juni 2016, 21:00 Uhr, zu einem landesweiten 24-stündigen Streik im öffentlichen Verkehr kommen.... [mehr] |
16.06.2016 |
Schweiz: Keine generelle Erhöhung der LSVA-Sätze in 2017 |
|
Der schweizerische Bundesrat hat in einem Entscheid zu den Sätzen der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA) 2017 festgelegt, dass es im kommenden Jahr keine generelle Erhöhung der Tarife geben wird.... [mehr] |