22.10.2013 |
Nachtfahrverbot für EEV-Fahrzeuge auf der Inntal Autobahn ab 1. November 2013 |
|
Die Ausnahme für EEV-Fahrzeuge auf der Inntal Autobahn (A 12) wird nicht verlängert. Ab 1. November 2013 sind nur noch Euro 6-Fahrzeuge vom Nachtfahrverbot in Tirol auf der A 12 ausgenommen.... [mehr] |
17.10.2013 |
Gericht erklärt TIR-Beschränkungen in Russland für illegal |
|
Nach der Entscheidung des Obersten Schiedsgerichts der Russischen Föderation über die Illegalität der Beschränkungen im Carnet TIR-Verfahren Russlands erwartet die IRU die sofortige Aufhebung jeglicher Restriktionen durch den russischen Zoll.... [mehr] |
17.10.2013 |
Commerzbank: Deutscher Transportsektor spürt weltweite Wachstumsschwäche |
|
Der neue Branchenbericht der Commerzbank AG sieht verhaltenes Wachstum und Druck auf die Profitabilität im deutschen Transport- und Logistikmarkt. Allerdings wird auch eine Belebung der Umsätze für 2014 erwartet. Als nach wie vor riskant stuft der Bericht eine mögliche Verschärfung der Euro-Krise und die konjunkturelle Abkühlung in China ein.... [mehr] |
17.10.2013 |
Weltbank-Umfrage zum Logistics Performance Index 2014 |
|
Die Weltbank hat ihre Umfrage zum Logistics Performance Index 2014 gestartet. Der DSLV unterstützt diese Umfrage und ruft international operierende Spediteure und Logistikdienstleister zur Teilnahme auf. Die Online-Befragung nimmt etwa 15 Minuten in Anspruch und endet am 26. November 2013. Die Ergebnisse der Umfrage des logistischen Leistungsvermögens von 155 Ländern weltweit sollen im Februar 2014 veröffentlicht werden.... [mehr] |
16.10.2013 |
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement |
|
Neuer Beruf 'Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement' tritt am 1. August 2014 in Kraft. Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) hat der neuen Ausbildungsordnung zum/zur 'Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement' zugestimmt. Vorbehaltlich der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt tritt der neue Ausbildungsberuf am 1. August 2014 in Kraft. Die neue Ausbildungsordnung fasst die drei bisherigen Ausbildungsberufe Bürokaufleute, Kaufleute und Fachangestellte für Bürokommunikation zusammen.... [mehr] |
16.10.2013 |
BAG-Turnusbericht 2013 Marktbeobachtung Arbeitsbedingungen |
|
Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat seinen fünften Turnusbericht zur Arbeitsmarktsituation und zu den Arbeitsbedingungen in Güterverkehr und Logistik veröffentlicht. Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat die Arbeitsmarktsituation und die Arbeitsbedingungen in Güterverkehr und Logistik ausgewertet und den Turnusbericht 2013 veröffentlicht. Das BAG untersuchte auf Datenbasis von 2012 neun Berufsfelder: Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen, Fachlageristen, Fachkräfte für Lagerlogistik, Kaufleute für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen, Speditionskaufleute / Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, Schifffahrtskaufleute, Kraftfahrzeugführer, Schienenfahrzeugführer und Binnenschiffer.... [mehr] |
15.10.2013 |
Fachkonferenz Transportrecht am 4. Dezember 2013 in Frankfurt/Main |
|
Am 4. Dezember 2013 veranstaltet die Zeitschrift „VerkehrsRundschau“ in Kooperation mit dem DSLV in Frankfurt am Main eine Fachkonferenz über neue Regeln und neue Risiken im Transportrecht. Für Mitglieder in den DSLV-Landesverbänden gelten wieder vergünstigte Teilnahmebedingungen.... [mehr] |
14.10.2013 |
Russland erweitert Beschränkungen im Carnet TIR-Verfahren |
|
Der Föderale Zolldienst der Russischen Föderation hat laut IRU die Einführung zusätzlicher Sicherheiten für Transporte unter Carnet TIR in Russland auf die föderalen Bezirke Ural und Wolga ausgedehnt.... [mehr] |
10.10.2013 |
Dr. Michael Kubenz in der "Redezeit" bei NDRinfo |
|
Der Zustand unserer Verkehrsinfrastruktur, und damit verbunden die Frage wie deren Erhalt und Ausbau finanziert werden sollen, finden in den Medien derzeit ein breites Interesse. Am Mittwoch, dem 9. Oktober, hat sich auch der Radiosender NDRinfo in der Sendung 'Redezeit' unter dem Titel 'Wer stopft die Schlaglöcher?' von 21:05 Uhr bis 22:00 Uhr mit der Thematik auseinandergesetzt.... [mehr] |
04.10.2013 |
VMK schlägt steigende Haushaltsmittel und Ausweitung Lkw-Maut vor |
|
Die Ergebnisse der Sonder-Verkehrsministerkonferenz (VMK) vom 2. Oktober 2013 stimmen größtenteils mit den grundsätzlichen Überlegungen des DSLV überein. Richtigerweise fordert die Konferenz die Bereitstellung zusätzlicher Haushaltsmittel, gleichzeitig weist sie aber auf die Notwendigkeit einer stärkeren Nutzerfinanzierung hin. Keinesfalls dürfen aber die Beschlüsse der Verkehrsminister von Bund und Ländern in ihrer politischen Umsetzung auf eine Erhöhung oder Ausweitung der Lkw-Maut reduziert werden, während die Einführung einer Pkw-Maut weiterhin unter einen grundsätzlichen Prüfvorbehalt gestellt wird.... [mehr] |