23.08.2019 |
Erteilung von CEMT-Genehmigungen für das Jahr 2020 |
|
Ab sofort können CEMT-Genehmigungen für das Jahr 2020 bei den BAG-Außenstellen beantragt werden. CEMT-Genehmigungen berechtigen zu Beförderungen im grenzüberschreitenden Straßengüterverkehr zwischen EU-Mitgliedstaaten und den EWR-Staaten sowie zahlreichen ost- und südosteuropäischen Staaten. Antragsschluss ist der 1. Oktober 2019.... [mehr] |
22.08.2019 |
DSLV fordert Ladezonenregelung in geplanter StVO-Novelle |
|
In einem Schreiben an die führenden Abgeordneten des Bundestagsverkehrsausschusses hat der DSLV gefordert, eine Regel zur Einrichtung gesicherter Ladezonen für den städtischen Lieferverkehr in die vom Bundesverkehrsministerium geplante Novelle der StVO zu integrieren. Damit unterstützt der Verband die vom BIEK gestartete Inititative „Liefern lieber in der ersten Reihe".... [mehr] |
10.07.2019 |
Tirol – Änderung des sektoralen Fahrverbots zum 1. Januar 2020 |
|
Mit der Verabschiedung der Änderungsverordnung zum sektoralen Fahrverbot, mit der ab 1. Januar 2020 neben den acht bestehenden weitere fünf Gütergruppen auf der A 12 in Tirol nur noch mit Fahrzeugen der jüngsten Schadstoffnorm Euro VI d transportiert werden dürfen, trägt das Bundesland Tirol zu einer weiteren Verschärfung des Transitverkehrs bei.... [mehr] |
27.05.2019 |
Market Place Seminar 2019 von FIATA und UIC am 4. Juni 2019 |
|
... [mehr] |
23.04.2019 |
Italien: Zusätzliche Lkw-Fahrverbote auf der Brenner-Autobahn im April, Mai und Juni 2019 |
|
Entsprechend den bestehenden Fahrverboten in Deutschland an Karfreitag (19. April) und in Österreich am 1. Mai, an Christi Himmelfahrt (30. Mai), an Pfingstmontag (10. Juni) und an Fronleichnam (20. Juni) gelten auch in Italien auf der Brenner-Autobahn von Sterzing bis zur Staatsgrenze an diesen Tagen zeitlich begrenzte Lkw-Fahrverbote.... [mehr] |
18.04.2019 |
EU-Kommission: Kein Nachweis für regelmäßige Wochenruhezeiten außerhalb des Fahrzeugs erforderlich |
|
Die EU-Kommission hat zur Frage des Nachweises für regelmäßige Wochenruhezeiten außerhalb des Fahrzeugs in einem Schreiben an die IRU klargestellt, dass von Fahrern keine entsprechenden Dokumente verlangt werden dürfen.... [mehr] |
15.04.2019 |
Italien: Zusätzliche Lkw-Fahrverbote auf der Brenner-Autobahn im April, Mai und Juni 2019 |
|
Entsprechend den bestehenden Fahrverboten in Deutschland an Karfreitag (19. April) und in Österreich am 1. Mai, an Christi Himmelfahrt (30. Mai), an Pfingstmontag (10. Juni) und an Fronleichnam (20. Juni) gelten auch in Italien auf der Brenner-Autobahn von Ster-zing bis zur Staatsgrenze an diesen Tagen zeitlich begrenzte Lkw-Fahrverbote. ... [mehr] |
01.04.2019 |
Großbritannien: Gemeinsame Regeln im Straßengüterverkehr bei einem No-Deal-Brexit |
|
Am 27. März 2019 wurde im Amtsblatt der Europäischen Union die Verordnung (EU) 2019/501 vom 25. März 2019 zur vorübergehenden Sicherstellung des Straßengüterverkehrs zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich im Falle eines No-Deal-Brexit veröffentlicht.... [mehr] |
18.03.2019 |
Österreich: Blockabfertigungen in Tirol im zweiten Halbjahr 2019 |
|
Das Bundesland Tirol hat eine Übersicht der Blockabfertigungstermine für das zweite Halbjahr 2019 veröffentlicht.... [mehr] |
18.03.2019 |
Niederlande: Umweltzonen für den Lkw-Verkehr |
|
In den Niederlanden gibt es derzeit 13 Städte, die Umweltzonen (LEZ) für den Lkw-Verkehr in ihren Innenstädten eingeführt haben.... [mehr] |