21.01.2015 |
Landesweiter Lkw-Streik in Frankreich |
|
Seit Sonntagabend, 18. Januar 2015, finden in Frankreich landesweit Lkw-Blockaden und Langsamfahr-Aktionen statt. Lkw-Fahrer blockieren Straßen, Industriegebiete, Warenlager, Raffinerien und zentrale Einkaufscenter.... [mehr] |
15.01.2015 |
Dänemark: Aktuelle Gebühren für die Benutzung der Oeresundbrücke |
|
Zum 1. Januar 2015 wurden die Gebühren für die Benutzung der acht Kilometer langen Oeresundbrücke als Teil der 16 Kilometer langen Landverbindung zwischen Dänemark und Schweden auf der Strecke Kopenhagen – Malmø angehoben.... [mehr] |
15.01.2015 |
Schweiz: Aktuelle Gebühren für die Durchquerung des Großen St. Bernard-Tunnels |
|
Zum 1. Januar 2015 haben die Betreibergesellschaften die Gebühren für die Benutzung des Großen St. Bernard-Tunnels in Schweizer Franken (CHF) moderat angehoben. Bei Bezahlungen auf Euro-Basis führt dies größtenteils zu leichten Gebührensenkungen.... [mehr] |
15.01.2015 |
Litauen: Emissionsabhängige Mautgebühren seit Jahresbeginn |
|
In Litauen wird auf den Hauptverkehrsstraßen eine Straßenbenutzungsgebühr erhoben, deren Höhe bisher vom zulässigen Gesamtgewicht und dem jeweiligen Gültigkeitszeitraum abhing.... [mehr] |
15.01.2015 |
Ungarn: Fragen und Antworten zum EKAER-System |
|
Das am 1. Januar 2015 in Kraft getretene elektronische Kontrollsystem EKAER zur Anmeldung von Straßentransporten in Ungarn hat eine Reihe von Fragen und Problemen in der Speditions- und Logistikbranche aufgeworfen, auch wenn grundsätzlich das in Ungarn steuerpflichtige Unternehmen zur Abgabe der Meldung und Beantragung der EKAER-Nummer verpflichtet ist.... [mehr] |
09.01.2015 |
Elektronisches Kontrollsystem EKAER in Ungarn in Kraft getreten |
|
Planmäßig ist am 1. Januar 2015 in Ungarn das elektronische Kontrollsystem EKAER zur Anmeldung von Straßentransporten in Kraft getreten. Dem DSLV liegen nunmehr die englischsprachige Fassung des zugrunde liegenden Gesetzes sowie ein deutschsprachiges Verzeichnis der sogenannten „risikoreichen“ Güter vor. Befreit von der Meldepflicht sind unter anderem nicht risikoreiche Güter mit einem Gewicht bis maximal 2.500 Kilogramm oder einem Nettowert von zwei Millionen ungarischen Forint.... [mehr] |
09.01.2015 |
Italien: Übersicht der Lkw-Fahrverbote im Jahr 2015 |
|
Im Jahr 2015 gelten wie in den Jahren zuvor an Sonn- und Feiertagen, an verkehrsstarken Tagen vor und nach bestimmten Feiertagen sowie während der Ferienzeiten auf dem gesamten italienischen Straßennetz eine Reihe von Fahrverboten für Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen. Eine entsprechende Veröffentlichung des Ministerialdekrets Nr. 533 vom 4. Dezember 2014 erfolgte im italienischen Gesetzblatt Nr. 298 „Gazetta Uffiziale Nr. 298“ vom 24. Dezember 2014.... [mehr] |
09.01.2015 |
Österreich: Winter-Fahrverbot auf der Inntal Autobahn A 12, Ausfahrten Kufstein Süd |
|
Zur Vermeidung von Verkehrsbeeinträchtigungen (Rückstau) und insbesondere zur Erhöhung des Verkehrsflusses hat das österreichische Verkehrsministerium auch für das Jahr 2015 wieder ein Lkw-Fahrverbot auf den Ausfahrten Kufstein Süd der Inntal Autobahn A 12 in beiden Fahrtrichtungen an allen Samstagen im Zeitraum vom 1. Februar bis 6. März 2015 verhängt.... [mehr] |
09.01.2015 |
Frankreich: Aktuelle Gebühren für die Benutzung des Fréjus- und des Mont Blanc-Tunnels (Stand: 1. Januar 2015) |
|
Zum 1. Januar 2015 sind die Mautgebühren für die Durchquerung des Fréjus- und des Mont Blanc-Tunnels um durchschnittlich 2,6 Prozent angehoben worden.... [mehr] |
09.01.2015 |
Dänemark: Aktuelle Gebühren für die Querung der Große Belt-Brücke (Stand: 1. Januar 2015) |
|
Zum 1. Januar 2015 sind die Mautgebühren für die Überquerung der Große Belt-Brücke für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht um jeweils einen Euro angehoben worden (Gebühren in DKK / Euro inklusive 25 Prozent Mehrwertsteuer):... [mehr] |