28.05.2015 |
Hermann-Schmidt-Preis 2015 |
|
Der Verein „Innovative Berufsbildung e.V.“ vergibt zum 19. Mal den Hermann-Schmidt-Preis für besondere Leistungen in der beruflichen Bildung. 2015 werden Projekte und Initiativen prämiert, die innovative, beispielhafte und bewährte Modelle zur Förderung sozialer Kompetenzen in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung entwickelt haben. Bewerbungsfrist ist der 3. Juli 2015.... [mehr] |
22.05.2015 |
Brüsseler Meldungen 04/2015 |
|
- Kommission richtet Expertengruppe für alternative Kraftstoffe ein
- Verkehrsausschuss diskutiert Sozialvorschriften im Straßenverkehr
- EP setzt Diskussion um das Hafenpaket fort
- EP und Rat einigen sich auf neue Meldevorschriften für CO2-Ausstoß von Schiffen
- Kommission startet weitere Konsultation zur Sozialgesetzgebung im
- Straßenverkehr
... [mehr] |
22.05.2015 |
BAG: Berufung gegen das Urteil zur Mautbefreiung für Überführungsfahrten von Sattelzugmaschinen |
|
Das Bundesamt für Güterverkehr hat gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln, wonach keine Mautpflicht für Überführungsfahrten von fabrikneuen, solo fahrenden Sattelzugmaschinen bestehen soll, Berufung beim Oberverwaltungsgericht Münster eingelegt. Die bisherige Rechtslage gilt fort und das Bundesamt wird diese Fahrzeuge weiterhin auf die Einhaltung der Mautpflicht kontrollieren.... [mehr] |
13.05.2015 |
ifo Sonderbefragung zweites Quartal 2015 – Behinderungen der Geschäftstätigkeit von Speditions- und Logistikunternehmen |
|
Nach einem Auf und Ab der Klagen in den vergangenen Quartalen werden im zweiten Quartal 2015 wieder weniger Behinderungen der Geschäftstätigkeit wahrgenommen. Trotz eines Rückgangs der Klagen über Fachkräftemangel bleibt dieser der schwerwiegendste Behinderungsfaktor. Eine unzureichende Nachfrage wird am zweithäufigsten beklagt. Durch die Wetterlage und die Finanzierungssituation wird die Geschäftstätigkeit der Unternehmen kaum beeinträchtigt.... [mehr] |
13.05.2015 |
Wichtige Informationen zur Mautausweitung 2015 |
|
Nachdem das Dritte Gesetz zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes den Bundesrat ohne Anrufung des Vermittlungsausschusses am 8. Mai 2015 passiert hat, stehen der Ausweitung der Mautpflicht auf weitere 1.100 Kilometer Bundesstraßen zum 1. Juli 2015, der Absenkung der Mautpflichtgrenze auf 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht und der Änderung der Mauttarife, insbesondere der Achsklassen zum 1. Oktober 2015 aus Sicht des DSLV nichts mehr entgegen.... [mehr] |
12.05.2015 |
5. EUFH-Logistiktag am 28. Mai 2015 |
|
Unter dem Motto „Die Zukunft hat gestern begonnen – Intelligente Technologien revolutionieren die Logistikwelt“ findet am 28. Mai 2015 der fünfte Logistiktag der Europäischen Fachhochschule Brühl (EUFH) in Köln statt, der unter anderem vom DSLV Deutscher Speditions- und Logistikverband e. V. unterstützt wird. Der 5.EUFH-Logistiktag will aufzeigen, wie intelligente Technologien Transport und Verkehr im 21. Jahrhundert verändern kann. Fachleute präsentieren Zukunftstechnologien wie Future Trucks, Cargo Cap, Mobilitätsdatenmarktplatz, Containerautomatisierung, Intelligente Paletten, KEP-Drohnen und 3D-Druck. Die Teilnahme an der ganztägigen Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 20. Mai 2015 unter www.eufh-logistiktag.de möglich. Dort ist auch das detaillierte Programm eingestellt.... [mehr] |
11.05.2015 |
ifo Konjunkturtest Spedition und Logistik im April 2015 |
|
Das Geschäftsklima der Speditions- und Logistikbranche hellt sich im April 2015 auf. Die Unternehmen beurteilen insbesondere die aktuelle Geschäftslage so gut wie seit April 2012 nicht mehr, jedoch auch die Geschäftserwartungen verbessern sich leicht. Einzig die optimistischen Umsatzerwartungen trüben sich leicht ein.... [mehr] |
07.05.2015 |
DSLV warnt vor Regulierung von Gleisanschlüssen |
|
Der DSLV hat sich an der Verbändeanhörung zur Umsetzung des 1. Eisenbahnpakets (Recast) in nationales Recht beteiligt. Während der DSLV die Zielsetzung des neuen Eisenbahnregulierungsgesetzes und der Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes grundsätzlich unterstützt, sieht er die Gefahr einer unverhältnismäßigen Regulierung von Speditionsanlagen mit Gleisanschluss, die schwerwiegende negative Konsequenzen für den Schienengüterverkehr hätte.... [mehr] |
07.05.2015 |
DSLV warnt vor Regulierung von Gleisanschlüssen |
|
Der DSLV hat sich an der Verbändeanhörung zur Umsetzung des 1. Eisenbahnpakets (Recast) in nationales Recht beteiligt. Während der DSLV die Zielsetzung des neuen Eisenbahnregulierungsgesetzes und der Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes grundsätzlich unterstützt, sieht er die Gefahr einer unverhältnismäßigen Regulierung von Speditionsanlagen mit Gleisanschluss, die schwerwiegende negative Konsequenzen für den Schienengüterverkehr hätte.... [mehr] |
04.05.2015 |
Erneut Streik der GDL im Schienengüterverkehr |
|
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat angekündigt, von Montag, 4. Mai 2015 ab 15:00 Uhr den Schienengüterverkehr zu bestreiken. ... [mehr] |