25.04.2013 |
Reform des Seehandelsrechts |
|
Ab dem 25. April 2013 sind die neuen gesetzlichen Bestimmungen des Seehandelsrechts anzuwenden. Der DSLV nimmt dies zum Anlass, über die wichtigsten Auswirkungen dieses Reformvorhabens zu informieren, die von praktischer Bedeutung für die Speditions- und Logistikunternehmen sind.... [mehr] |
24.04.2013 |
Lkw-Fahrverbot am 25. April 2013 auf der A 12 und der A 13 in Österreich |
|
Am Donnerstag, 25. April 2013 gilt für Lkw und Sattelkfz über 7,5 t zul. Gesamtgewicht sowie für Lkw mit Anhänger, bei denen die Summe der höchsten zul. Gesamtgewichte beider Fahrzeuge mehr als 7,5 t beträgt, ein Fahrverbot in der Zeit von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr auf der Inntal-Autobahn A 12 und auf der Brenner-Autobahn A 13 in südlicher Fahrtrichtung, d. h. wenn das Ziel der Fahrt in Italien oder in einem anderen Land liegt, das über Italien erreicht werden soll. Wie in den Jahren zuvor steht dieses Fahrverbot in Zusammenhang mit dem Feiertag in Italien und dem dort bestehenden Fahrverbot von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr.... [mehr] |
24.04.2013 |
2. Auflage der DSLV-Broschüre "Lkw-Fahrverbote in Europa 2013" liegt vor |
|
Der DSLV hatte Anfang März die aktuelle Zusammenstellung sämtlicher in Deutschland und im europäischen Ausland geltenden Fahrverbote für den grenzüberschreitenden Straßengüterverkehr für das Jahr 2013 vorgelegt.... [mehr] |
24.04.2013 |
Ferienreiseverordnung 2013 liegt vor |
|
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat mit Schreiben vom 18. April 2013 auf die Lkw-Fahrverbote während der Ferienreisezeit für das Jahr 2013 hingewiesen, die durch die Zehnte Verordnung zur Änderung der Ferienreiseverordnung umgesetzt worden sind. Einzige Änderung gegenüber dem Vorjahr ist die Auf-hebung des Lkw-Fahrverbotes auf einem Teilabschnitt der A 1 zwischen dem Autobahnkreuz Bremen und dem Autobahndreieck Buchholz, was vom DSLV grundsätzlich begrüßt wird.... [mehr] |
22.04.2013 |
EPAL organisiert Palettenpool unabhängig von UIC |
|
Nachdem die UIC im Januar den Kooperationsvertrag mit EPAL zum 30. Juni 2013 aufgelöst hatte, fällte der EPAL-Vorstand am 16. April 2013 den Entschluss, die Bemühungen um eine Fortsetzung der Kooperation mit UIC bis auf weiteres zu beenden. ... [mehr] |
19.04.2013 |
Weiße Spediteurbescheinigung - Falsche Formulare in Umlauf |
|
Zurzeit erhalten zahlreiche Speditions- und Logistikunternehmen von ihren Kunden oder auf anderem Weg ein Muster einer weißen Spediteurbescheinigung, in der der unterzeichnende Spediteur/Frachtführer zu versichern hat, „über eine schriftliche Bestätigung über den Erhalt der Gegenstände durch den Abnehmer der Lieferung zu verfügen…“, also über eine vom Abnehmer unterzeichnete Gelangensbestätigung.... [mehr] |
17.04.2013 |
Probleme mit der Anwendung des Carnet TIR-Systems in Usbekistan |
|
Personelle Veränderungen in der Verbandsspitze des usbekischen bürgenden Verbandes für das Carnet TIR-Verfahren, AIRCUZ, in den letzten Wochen führten dazu, dass der globale Versicherer für das TIR-System, die AXA, die IRU angewiesen hat, dem Verband AIRCUZ mit sofortiger Wirkung die Carnet TIR-Ausgabe an seine Mitglieder zu untersagen. Usbekische Transportunternehmer haben demzufolge derzeit keinen Versicherungsschutz für die von ihnen eingesetzten Carnet TIR.... [mehr] |
17.04.2013 |
Spanien: Neues Fahrverbot in Katalonien |
|
Seit dem 8. April 2013 gilt in Katalonien in der Zeit von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr ein tägliches Fahrverbot auf der N-II zwischen Vidreres (km 692,05) und La Jonquera (km 773,5) in beiden Fahrtrichtungen.... [mehr] |
16.04.2013 |
Tag des Ausbildungsplatzes am 17. April 2013 |
|
Die Bundesagentur für Arbeit hat den 17. April 2013 zum diesjährigen Tag des Ausbildungsplatzes erklärt. Die Partner des Ausbildungspaktes unterstützen den Tag des Ausbildungsplatzes mit einem Appell an Unternehmen und Jugendliche. ... [mehr] |
16.04.2013 |
Beschäftigung stagnierte im Herbst 2012 |
|
Nachdem sich die Konjunktur im Herbst 2012 eintrübte, stagnierte auch die Zahl der Beschäftigten in Spedition, Frachtumschlag und Lagerei. Die Unternehmen zählten zum Stichtag 30. September 2012 mit 521.080 Mitarbeitern 0,1% weniger als im Vorjahresmonat. ... [mehr] |