09.09.2014 |
Zweites Branchengespräch Luftfracht von BDI und BDL in Kooperation mit dem DSLV |
|
Luftfracht ist eine unverzichtbare Stütze für den internationalen Erfolg der deutschen Wirtschaft und ihrer Kernbranchen. Insgesamt beförderten Flugzeuge 2013 Waren im Wert von 202 Milliarden Euro von und nach Deutschland, davon Waren im Wert von 44 Milliarden Euro für die Elektroindustrie, 36 Milliarden Euro für den Maschinenbau, über 28 Milliarden Euro für den Medizinsektor und mehr als 20 Milliarden Euro für die chemisch-pharmazeutische Industrie.... [mehr] |
09.09.2014 |
Keine materiellen Änderungen bei der Beförderung von Feuerwerkskörpern zum Jahreswechsel 2014/2015 |
|
Für die Beförderung von Feuerwerkskörpern stehen auch zum Jahreswechsel 2014/2015 keine Rechtsänderungen an. Der neue DSLV-Leitfaden „Beförderung von Feuerwerkskörpern auf der Straße“ enthält im Wesentlichen lediglich redaktionelle Anpassungen.... [mehr] |
04.09.2014 |
Synopse der Änderungen im Förderprogramm De-minimis 2015 zu 2014 sowie Prüfungsschema zum neuen Unternehmensbegriff |
|
Das BAG hat dem DSLV eine Synopse zu den Änderungen der De-minimis-Förderprogramme 2015 gegenüber 2014 sowie Schaubilder zur Prüfung des neuen Unternehmensbegriffs bekannt gegeben.... [mehr] |
01.09.2014 |
Erteilung von CEMT-Genehmigungen für das Jahr 2015 |
|
Ab sofort können die Antragsunterlagen für die Erteilung von CEMT-Jahresgenehmigungen für das Jahr 2015 bei den BAG-Außenstellen angefordert werden. CEMT-Genehmigungen berechtigen zu Beförderungen im grenzüberschreitenden Straßengüterverkehr zwischen den EU-Mitgliedstaaten und den EWR-Staaten sowie zahlreichen ost- und südosteuropäischen Staaten. Antragsschluss ist 1. Oktober 2014.... [mehr] |
27.08.2014 |
BMVI-Kurzfristprognose Sommer 2014 |
|
Der gesamtmodale Güterverkehr profitiert von der gesamtwirtschaftlichen Aufhellung und legt im laufenden Jahr deutlich zu. Dies geht aus der aktuellen Kurzfristprognose Sommer 2014 hervor, die regelmäßig im Auftrag des BMVI erarbeitet wird. Entsprechend der Prognose wird der gesamtmodale Güterverkehr in 2014 um 3,5 Prozent Transportaufkommen und 3,2 Prozent Transportleistung wachsen und erreicht Vorkrisenniveau. Auch im Jahr 2015 wird der Güterverkehr weiter wachsen.... [mehr] |
22.08.2014 |
BDI/BDL-Branchengespräch Luftfracht in Kooperation mit dem DSLV am 5. September 2014 in Köln |
|
Der DSLV lädt zur Teilnahme am „2. Branchengespräch Luftfracht“ des BDL und des BDI ein. DSLV und BDL haben zudem vereinbart, diese Gesprächsreihe bei gemeinsamen Themen künftig zusammen zu veranstalten.... [mehr] |
22.08.2014 |
DSLV-Luftfrachttagung am 24. September 2014 in Frankfurt |
|
Thematischer Schwerpunkt der DSLV-Luftfrachttagung ist der gesamte Abfertigungsprozess einer Luftfrachtsendung. In einem „Blick über den Tellerrand“ stehen die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Personalpolitik in den Unternehmen im Fokus. Am 24. September lädt der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) interessierte Mitgliedsunternehmen nach Frankfurt zur seiner Luftfrachttagung ein. Diese findet erstmals als eigenständige Veranstaltung des DSLV statt, nachdem die gemeinschaftlichen Tagungen mit Lufthansa Cargo in gegenseitigem Einvernehmen aufgegeben wurden. Ziel ist es, den DSLV als Verband (auch) der Luftfrachtspediteure in der Wahrnehmung der Mitglieder sowie der Öffentlichkeit zu stärken.... [mehr] |
20.08.2014 |
BLE-Ausschreibung: Lagerung von Interventionsweizen – Angebotstermin: 26. August 2014 |
|
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung schreibt die Lagerung von Interventionsweizen aus. Die Angebotsfrist endet am 26. August 2014.... [mehr] |
20.08.2014 |
Russland-Embargo – DSLV aktualisiert Handlungsempfehlungen und lädt für den 16. September 2014 zur Informationsveranstaltung ein |
|
Der DSLV hat seine bisherigen Informationen zum Russland-Embargo um aktuelle Erkenntnisse ergänzt. Neu sind Hinweise zum russischen Importverbot für bestimmte Lebensmittel, zu güterbezogenen Sanktionen sowie ein Musterformular für eine Erklärung zur Export-Kontrolle. Der DSLV weist nochmals auf die weitreichenden Auswirkungen des Embargos für die Speditions- und Logistikbranche hin und lädt interessierte Mitgliedsunternehmen zu einer Informationsveranstaltung am 16. September 2014 nach Bonn ein.... [mehr] |
20.08.2014 |
Dieselpreise im Juli 2014 deutlich gesunken |
|
Die monatlich vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten „Dieselpreise bei Abgabe an Großverbraucher“ zeigen eine Kraftstoffpreissenkung im Juli 2014 von minus 1,9 Prozent gegenüber dem Vormonat an.... [mehr] |