22.05.2013 |
BöB/DSLV-Forum auf der transport logistic am 5. Juni 2013 |
|
'Finanzierung offen - Das System Wasserstraße zwischen Finanzierungskreisläufen und Wettbewerbsfähigkeit.' Dieses aktuelle Thema verbunden mit den Vorschlägen der Daehre-Kommission wollen der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) und der Bundesverband öffentlicher Binnenhäfen (BöB) gemeinsam mit Experten aus Politik, Verladerschaft, Binnenschifffahrt und Spedition am 5. Juni auf der Messe „transport logistic“ in München erörtern.... [mehr] |
16.05.2013 |
Abwicklung des Straßengüterverkehrs ab 1. Juli 2013 |
|
Zum 1. Juli 2013 tritt Kroatien als 28. Mitgliedstaat der Europäischen Union bei. Ab diesem Zeitpunkt verlieren die bislang für Verkehre mit Kroatien erforderlichen bilateralen Genehmigungen ihre Gültigkeit. Wie mit allen übrigen EU-Staaten gilt ab dem 1. Juli 2013 für Beförderungen im gewerblichen Straßengüterverkehr aus den EU-Mitgliedstaaten, den EWR-Staaten Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz im Wechsel- und Transitverkehr mit Kroatien die EU-Lizenz.... [mehr] |
16.05.2013 |
Fachkonferenz "Luftfrachtsicherheit" am 12. Juni 2013 in Hamburg |
|
Die Fachzeitschrift Verkehrsrundschau veranstaltet am 12. Juni 2013 in Hamburg die Fachkonferenz „Luftfrachtsicherheit“. An dieser können die im DSLV und seinen Landesverbänden organisierten Speditions- und Logistikunternehmen zu Sonderkonditionen teilnehmen.... [mehr] |
15.05.2013 |
Gesucht: Deutschlands beste Ausbilder |
|
Das 'Ausbildungs-Ass' startet in die nächste Runde: Bereits zum 17. Mal können sich Unternehmen, Initiativen, Institutionen und Schulen um die Auszeichnung bewerben. Einsendeschluss ist der 31. Juli.... [mehr] |
03.05.2013 |
GS1-Empfehlung zur Zeitfenstersteuerung |
|
Mit der GS1-Empfehlung „Standardisierte Informationsprozesse in der Zeitfenstersteuerung“ soll die elektronische Buchung von Zeitfenstern verbessert werden.... [mehr] |
29.04.2013 |
Änderungen der Congestion Charge in London |
|
Für das Befahren der Innenstadt von London wird von allen Fahrzeugen tagsüber in der Zeit von montags bis freitags zwischen 7:00 Uhr und 18:00 Uhr eine sog. Staugebühr (die Congestion Charge) in Höhe von 10,- GBP/Tag erhoben. Erfolgt die Zahlung erst am nächsten zahlungspflichtigen Tag nach der Einfahrt werden 12,- GBP/Tag fällig. Falls bis dahin keine Zahlung erfolgt ist, wird ein Bußgeld in Höhe von 120,- GBP verhängt. Ab dem 20. Mai 2013 erhöht sich dieses Bußgeld auf 130,- GBP.... [mehr] |
29.04.2013 |
Lufthansa Cargo senkt Treibstoffzuschlag auf 1,20 Euro/kg |
|
Die Preise für Kerosin zeigen in den letzten Wochen einen klaren Abwärtstrend. Deshalb senkt Lufthansa Cargo zum 13. Mai 2013 den Treibstoffzuschlag von 1,25 auf 1,20 Euro pro Kilogramm des tatsächlichen Frachtgewichts. Wie üblich bestimmt das Ausstellungsdatum des Air Waybill, nicht der Abflugtag, die Höhe der Fuel Surcharge. Mit Senkung des Zuschlags folgt die Lufthansa Cargo ihrer Methodik, die auf dem soge-nannten Fuel Price Index basiert. Dieser bildet einen Durchschnitt der Kerosinpreise ab, die an den fünf weltweit wichtigsten Spotmärkten bezahlt werden. Sobald dieser Index für zwei aufeinander folgenden Wochen über bzw. unter einem Schwellenwert liegt, löst dies eine Anpassung der Fuel Surcharge aus.... [mehr] |
29.04.2013 |
Luftsicherheit - Zulassungszahlen zum bekannten Versender (Stand 29.04.2013) |
|
Über den aktuellen Stand des Zulassungsverfahrens zum bekannten Versender (bV) können wir Sie nach einer Auskunft des Luftfahrt-Bundesamtes (LBA) vom 29.04.2013 wie folgt informieren:... [mehr] |
25.04.2013 |
Elektronischer Rechnungsdatentausch zwischen Automobilindustrie und Spediteuren |
|
Der VDA hat mit der Empfehlung 4938, Teil 4 – Frachtrechnung eine Grundlage für den standardisierten Austausch von Rechnungsdaten für Transport- und Logistikdienstleistungen mit dem Ziel geschaffen, einen papierlosen, automatisierten Abrechnungsprozess zu ermöglichen. Neben Herstellern und Zulieferern, waren auch Spediteure und der DSLV an den Arbeiten beteiligt.... [mehr] |
25.04.2013 |
ifo-Konjunkturtest Spedition April 2013 - Stimmung der Speditionsbranche bleibt verhalten |
|
Der ifo-Geschäftsklimaindex erhält erneut einen Dämpfer. Er gibt gegenüber dem Vormonat um 6,7 Prozentpunkte nach. Ein überraschend deutlicher Rückgang. Die konjunkturelle Entwicklung ist weiterhin ausgeprägt volatil.... [mehr] |