15.02.2021 |
Österreich und Tschechien reagieren auf verschärfte Testpflicht für LKW-Fahrer bei Einreise nach Deutschland |
|
Wie der tschechische Verband der Straßentransportunternehmen Česmad mitteilt, verlangt die Tschechische Republik seit Mitternacht des 14. Februar 2021 von allen Fahrern von Gütertransporten, die das Land auf dem Weg nach Deutschland durchqueren wollen, einen negativen COVID-19-Test. Laut dem tschechischen Gesetzestext ist diese Maßnahme eine Reaktion darauf, dass Deutschland die Tschechische Republik in die Liste der Länder mit der neuen COVID-19-Variante aufgenommen hat.... [mehr] |
15.02.2021 |
Italien, Zufahrt Brennerpass |
|
Aufgrund der aktuellen österreichischen Bestimmungen gilt derzeit auf österreichischem Gebiet ein Fahrverbot für Personen ohne negativen Coronatest. Der Test (Antigen oder PCR) darf nicht älter als 48 Stunden sein. Um Verkehrsstaus unmittelbar an der Grenze zu verhindern, sondert die Brennerautobahngesellschaft daher bereits bei Verona Nord Fahrer aus, die nicht über die notwendigen Dokumente für die Einreise nach Österreich verfügen.... [mehr] |
15.02.2021 |
BAG-Sonderbericht KW 06/2021 zur Marktbeobachtung im Güterverkehr |
|
Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) berichtet im Rahmen der Marktbeobachtung regelmäßig über die Auswirkungen der Corona-Krise auf den deutschen Güterverkehrsmarkt. Die Ergebnisse der telefonischen Befragung ausgewählter Unternehmen stellen eine qualifizierte Momentaufnahme der aktuellen Wirkungen der Krise auf die Transport- und Logistikbranche dar. Der aktuell vorliegende BAG-Sonderbericht KW 06/2021 berücksichtigt Erkenntnisse und Informationen, die bis zum 10. Februar 2021 vorlagen.... [mehr] |
12.02.2021 |
Czech Republic, Slovakia and Tyrol (Austria) classified as "Area of variant concern" by Germany (engl. Version) |
|
Da die neue Situation an den Grenzen zu Tschechien und Österreich auch Geschäftspartner und Niederlassungen im Ausland betrifft, senden wir Ihnen hier den sinngemäßen Inhalt der vorangegangenen Meldung zur Einstufung von Tschechien, der Slowakei und Tirol als Virusvariantengebieten auch in englischer Sprache.... [mehr] |
12.02.2021 |
Neue Virusvarianten-Gebiete: Tschechien, Slowakei und Tirol |
|
Nach dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland, Irland und Portugal wurden nunmehr auch die Slowakei, Tschechien und das Bundesland Tirol (mit Ausnahme des politischen Bezirks Lienz, der Gemeinde Jungholz sowie des Rißtals im Gemeindegebiet von Vomp und Eben am Achensee) mit Wirkung ab Sonntag, den 14. Februar 2021, 00:00 Uhr, von deutscher Seite aus zu Virusvarianten-Gebieten erklärt.... [mehr] |
12.02.2021 |
Wegfall der eidesstattlichen Erklärung für Lkw Fahrer in Belgien ab 13. Febrar 2021 |
|
Ab Samstag, 13. Februar 2021 müssen Fahrer grenzüberschreitender Transporte in Belgien keine "Declaration sur l'honneur" (eidesstattliche Erklärung) mehr mitführen.... [mehr] |
09.02.2021 |
Neue Einreisebestimmungen für die Schweiz |
|
Seit dem 08. Februar gelten aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nun auch neue Bestimmungen für Einreisen in die Schweiz.... [mehr] |
05.02.2021 |
Änderungen bei den Einreisebestimmungen für Österreich |
|
Die österreichische Regierung hat am 5. Februar die Covid-19-Einreiseverordnung erneut novelliert.... [mehr] |
03.02.2021 |
Abgabe von PoC-Schnelltests an Logistikunternehmen |
|
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) weist darauf hin, dass auch Logistikunternehmen Antigenschnelltest über die im anhängendem Pdf-Dokument gelisteten Partner des BMG erwerben können.... [mehr] |
03.02.2021 |
Rückmeldungen aus den Unternehmen zu Konsequenzen der Coronavirus-Einreiseverordnung und Landesverordnungen |
|
Nur vereinzelt erreichen den DSLV direkte Rückmeldungen zu den Konsequenzen, welche die Coronavirus-Einreiseverordnung oder die Landesverordnungen zu Quarantänemaßnahmen auf die betrieblichen Abläufe haben.... [mehr] |