02.06.2020 |
Offizielle Bescheinigung für Beschäftigte im internationalen Verkehrswesen |
|
Nachdem sich die Bescheinigung für Beschäftigte im internationalen Verkehrswesen in der Corona-Krise bewährt hat, stellt die EU Kommission (DG MOVE) die Vorlage nun in allen EU Sprachen auf ihrer Webseite zur Verfügung.... [mehr] |
28.05.2020 |
Erneuerung/Verlängerung von Bescheinigungen, Lizenzen und Genehmigungen |
|
Am 27. Mai wurde die Verordnung (EU) 2020/698 im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Die Verordnung legt spezifische und vorübergehende Maßnahmen fest, die die Erneuerung oder Verlängerung bestimmter Bescheinigungen, Lizenzen und Genehmigungen sowie die Verschiebung bestimmter regelmäßiger Überprüfungen und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der Rechtsvorschriften für den Verkehr betreffen.... [mehr] |
27.05.2020 |
BMF regelt steuerliche Nutzung des Verlustrücktrags |
|
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) weist auf die Möglichkeit einer pauschalierten Herabsetzung bereits geleisteter Steuervorauszahlungen für 2019 hin. Von der Corona-Krise betroffene Unternehmen können dies ab sofort beantragen.... [mehr] |
25.05.2020 |
Neue Green-Lanes-App zur Überwachung der Wartezeiten an Grenzen verfügbar |
|
Um die Überwachung der Einhaltung der Wartezeitenvorgabe, insbesondere an den EU-Binnengrenzen, sicherzustellen, entwickelte die Agentur für das Europäische GNSS (GSA) eine auf Galileo basierende Green Lanes-Smartphone-Anwendung. Diese App verfügt über eine spezielle Nutzeroberfläche für die Mobiltelefone (Android) von Fahrern.... [mehr] |
25.05.2020 |
Stundung der im Aufschub fälligen Einfuhrumsatzsteuer auch für Spediteure möglich |
|
Aufgeschobene nationale Abgaben wie beispielsweise die Einfuhrumsatzsteuer (EUSt), die fällig geworden sind, können gestundet werden, wenn die allgemeinen Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Dazu bedarf es eines Stundungsantrags zu den zugrundeliegenden Einfuhrabgabenbescheiden.... [mehr] |
20.05.2020 |
BG Verkehr veröffentlicht Faktenblätter zum Infektionsschutz |
|
Nachdem die Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) am 4. Mai 2020 den Arbeitsschutzstandard SARS-CoV-2 branchenspezifisch konkretisiert hatte, stellt die BG Verkehr nun Faktenblätter zum Infektionsschutz zur Verfügung.... [mehr] |
18.05.2020 |
Italien: Eigenerklärung und Meldung an die Gesundheitsbehörde entfallen |
|
Wie der italienische Verband Confetra mitteilt, hat der italienische Premierminister ein neues Dekret Nr. 126 mit Datum vom 17. Mai 2020 über Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Covid19 erlassen. Dieses ersetzt das Dekret vom 26. April 2020.... [mehr] |
15.05.2020 |
Bruttoinlandsprodukt sinkt im 1. Quartal 2020 um 2,2 Prozent |
|
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist gegenüber dem 4. Quartal 2019 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 2,2 Prozent gesunken. Das war der stärkste Rückgang seit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 und der zweitstärkste Rückgang seit der deutschen Vereinigung. Lediglich im 1. Quartal 2009 war der Rückgang mit -4,7 Prozent zum Vorquartal noch stärker. Auch im Vorjahresvergleich ist die Wirtschaftsleistung eingebrochen: Das BIP war im 1. Quartal 2020 preisbereinigt um 1,9 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor.... [mehr] |
14.05.2020 |
Bundestag verabschiedet Sozialschutz-Paket II |
|
Der Deutsche Bundestag hat am 14. Mai 2020 in zweiter und dritter Lesung das Gesetz zu sozialen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie (Sozialschutz-Paket II) beschlossen (Anlage). Das Sozialschutz-Paket II beinhaltet insbesondere folgende Neuregelungen:... [mehr] |
14.05.2020 |
Ausnahmeregelung zur Krankmeldung per Telefon läuft Ende Mai aus |
|
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 14. Mai 2020 beschlossen, die befristete Sonderregelung zum Nachweis der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zum 31. Mai 2020 auslaufen zu lassen.... [mehr] |