18.09.2020 |
Bundesregierung verlängert Überbrückungshilfen |
|
Bisherige Überbrückungshilfen zur Bewältigung der Corona-Krise werden in den Monaten September bis Dezember fortgesetzt. Dies berichten mehrere Bundesministerien in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Dabei werden die Zugangsbedingungen abgesenkt und die Förderung ausgeweitet. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium der Finanzen haben sich darauf verständigt, wie das Programm in den nächsten Monaten fortgeführt werden soll. Es bleibt dabei, dass die Überbrückungshilfe für Unternehmen aus allen Branchen offen steht, die durch die Corona-Krise besonders betroffen sind. Folgende Änderungen am Programm werden vorgenommen: ... [mehr] |
16.09.2020 |
Bundeskabinett verlängert erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld |
|
Das Bundeskabinett hat am 16. September 2020 den Entwurf eines Gesetzes zur Beschäftigungssicherung infolge der COVID-19-Pandemie (Beschäftigungssicherungsgesetz - BeschSiG) zusammen mit dem Entwurf einer Ersten Verordnung zur Änderung der Kurzarbeitergeldverordnung sowie dem Entwurf einer Zweiten Verordnung über die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld (Zweite Kurzarbeitergeldverordnung - 2. KugBeV) beschlossen.... [mehr] |
11.09.2020 |
Luftfrachtsicherheit: LBA verlängert Übergangsregelung zum Homeoffice |
|
Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) verlängert die Übergangsregelung zur Vergabe des Sicherheitsstatus aus dem Homeoffice bis zum 31.12.2020 und hat damit einer Forderung des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik entsprochen. Die Duldung beinhaltet wie bisher die Überprüfung der Beteiligten der sicheren Lieferkette anhand der EU-Datenbank sowie die Vergabe des Sicherheitsstatus für eine Luftfrachtsendung aufgrund belegbar durchgeführter Kontrollen und Sicherheitskontrollen.... [mehr] |
09.09.2020 |
Aktuelle Ein- und Ausreisebestimmungen für Georgien |
|
Georgien hat neue Ein- und Ausreisebestimmungen zur Eindämmung von COVID-19 erlassen. Ausländische Lkw-Fahrer müssen Georgien in folgenden Zeiträumen nach der Einreise wieder verlassen: ... [mehr] |
31.08.2020 |
Güterverkehr nicht von ungarischem Einreiseverbot betroffen |
|
Wie der ungarische Transportgewerbeverband MKFE soeben mitteilte, ist der internationale Straßengüterverkehr nicht von dem am 1. September 2020 in Kraft tretenden Einreiseverbot betroffen.... [mehr] |
28.08.2020 |
Situation in Belgien |
|
Am 26. August 2020 hat Belgien weitere Länder auf eine rote Liste gesetzt, darunter Rumänien. Länder und Gebiete auf der roten Liste unterliegen einem formellen Reiseverbot und Personen, die aus diesen Ländern nach Belgien zurückkehren, müssen sich obligatorischen Tests und einer Quarantäne unterziehen. Notwendige Reisetätigkeiten, einschließlich des Transports von Gütern, sind jedoch von der Quarantäne ausgenommen. Für Fahrer, die aus den betroffenen Gebieten einreisen gilt: ... [mehr] |
26.08.2020 |
Koalition verständigt sich auf Verlängerung des Kurzarbeitergeldes |
|
Der Koalitionsausschuss von CDU/CSU und SPD hat sich am 25. August 2020 auf eine weitere coronabedingte Verlängerung des Kurzarbeitergeldes verständigt (Anlage). Demnach soll das Kurzarbeitergeld auf bis zu 24 Monate bis zum 31. Dezember 2021 ausgeweitet werden. Die verlängerte Bezugsdauer soll für Unternehmen gelten, die bis zum 31. Dezember 2020 Kurzarbeit eingeführt haben.... [mehr] |
13.08.2020 |
BMAS stellt neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel vor |
|
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die neue SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregel zur Bekanntmachung im Gemeinsamen Ministerialblatt freigegeben. Die Arbeitsschutzregel konkretisiert für die Zeit der Corona-Pandemie die zusätzlich erforderlichen Arbeitsschutzmaßnahmen für den betrieblichen Infektionsschutz und die bereits im SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard beschriebenen allgemeinen Maßnahmen.... [mehr] |
30.07.2020 |
Bruttoinlandsprodukt sinkt im 2. Quartal 2020 um 10,1 Prozent |
|
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal 2020 gegenüber dem Vorquartal – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 10,1 Prozent gesunken. Das war nach den vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamts der stärkste Rückgang seit Beginn der vierteljährlichen BIP-Berechnungen für Deutschland im Jahr 1970.... [mehr] |
23.07.2020 |
Griechenland schließt alle sekundären Grenzübergänge Straße und Schiene zu den Nacharstaaten |
|
Nach Meldung des griechischen Verbands OFAE hat die griechische Regierung aufgrund hoher Corona-Neuinfektionen in den Balkanstaaten mit Wirkung vom 22. Juli 2020 um 0:00 Uhr alle sekundären Grenzübergänge Straße und Schiene zu seinen Nachbarstaaten geschlossen.... [mehr] |