05.11.2020 |
DGUV veröffentlicht Leitfaden zu Corona-Infektionen in Betrieben |
|
Der Spitzenverband der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) hat einen Leitfaden zu Verdachts- und Erkrankungsfällen mit dem Coronavirus im Betrieb veröffentlicht.... [mehr] |
03.11.2020 |
Schulungsbescheinigungen für Gefahrgutfahrer und -beauftragte werden erneut verlängert (MV330) |
|
Nach der bereits geltenden Multilateralen Vereinbarung (MV) 324 bleiben ADR-Schulungsbescheinigungen für Fahrzeugführer, deren Geltungsdauer zwischen dem 1. März 2020 und dem 1. November 2020 endet, noch bis zum 30. November 2020 gültig. Gleiches gilt auch für die Schulungsbescheinigungen für Gefahrgutbeauftragte.... [mehr] |
30.10.2020 |
NRW hebt Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw ab 31. Oktober 2020 befristet auf |
|
Um in der bevorstehenden Phase des sogenannten "Teil-Lockdowns" die Verfügbarkeit wichtiger Güter durch effiziente Lieferketten für die Bevölkerung sicherzustellen, hat das Bundesland Nordrhein-Westfalen erneut eine befristete generelle Ausnahmegenehmigung gemäß § 46 Straßenverkehrsordnung (StVO) vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw nach § 30 StVO erteilt.... [mehr] |
30.10.2020 |
Bruttoinlandsprodukt steigt im 3. Quartal 2020 um 8,2 Prozent |
|
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 3. Quartal 2020 gegenüber dem Vorquartal – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 8,2 Prozent gestiegen. Den vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamts zufolge ist die deutsche Wirtschaft damit nach dem historischen Einbruch des BIP im 2. Quartal 2020 infolge der einsetzenden Corona-Pandemie kräftig gewachsen.... [mehr] |
29.10.2020 |
Neues Formular für den Straßengütertransport in Portugal |
|
Aufgrund der erheblichen Zunahme neuer Fälle von COVID-19 hat die portugiesische Regierung beschlossen, den Personenverkehr zwischen den Gemeinden auf dem gesamten Staatsgebiet zwischen 00.00 Uhr am 30. Oktober 2020 und 6.00 Uhr morgens am 3. November 2020 zu verbieten.... [mehr] |
12.10.2020 |
Lettland erfasst Einreisende mit elektronischem Fragebogen |
|
Ab dem 12. Oktober 2020 muss jede Person (auch Fahrer im Straßengüterverkehr), die nach Lettland einreist, einen elektronischen Fragebogen ausfüllen (hier: www.covidpass.lv/en/).... [mehr] |
09.10.2020 |
Meldepflicht für Fahrer in der spanischen Provinz Galicien |
|
Fahrer im gewerblichen Straßengüterverkehr, die in die spanische Provinz Galicien einreisen, müssen die Behörden benachrichtigen, wenn sie sich in den letzten 14 Tagen vor der Einreise in einem der folgenden Länder aufgehalten haben:... [mehr] |
09.10.2020 |
Eckpunkte für einen Pandemie- und Krisennotfallplan für den europäischen Güterverkehr |
|
Die Verkehrsminister der EU-Mitgliedstaaten haben gestern die durch die deutsche Ratspräsidentschaft erarbeiteten Eckpunkten zu einem europäischen Pandemie- und Krisen-Notnotfallplan für den Verkehrssektor diskutiert.... [mehr] |
07.10.2020 |
Anteil an Kurzarbeitern in Logistikbranche sinkt |
|
Der Anteil der von Kurzarbeit betroffenen Arbeitnehmern in dem Wirtschaftszweig Verkehr und Lagerei lag im September 2020 bei 11 Prozent (204.811 Beschäftigte) und ist im Vergleich zum Vormonat um drei Prozent (256.000 Beschäftigte) gesunken.... [mehr] |
05.10.2020 |
MusterVerordnung des Bundes zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Coronavirus |
|
Mit gemeinsamem Schreiben an das Bundesministerium des Innern, das Bundesministerium für Gesundheit, das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie haben der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik und weitere Verkehrsverbände auf die Muster-Verordnung des Bundes zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Coronavirus reagiert.... [mehr] |